
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 50/53/45/N
Längengrad: 06/16/59/E
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Höhe: 114
PLZ: 52457
Vorwahl: 02464
Gemeindeschlüssel: 05358004
Gliederung: 7 Ortschaften
Website: [https://aldenhoven.de/ aldenhoven.de]
Bürgermeister: Ralf Claßen
Partei: CDU
Der Ort gab der Aldenhovener Platte den Namen. Sie ist ein Teilgebiet der Jülicher Börde und wird begrenzt von den Flusstälern der Rur, der Inde und der Wurm. Fruchtbarer Lößboden liegt über dem Schotter der Hauptterrasse.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 54′ N, 6° 17′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Köln | |
Kreis: | Düren | |
Höhe: | 114 m ü. NHN | |
Fläche: | 44,25 km2 | |
Einwohner: | 14.252 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 322 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 52457 | |
Vorwahl: | 02464 | |
Kfz-Kennzeichen: | DN, JÜL, MON, SLE | |
Gemeindeschlüssel: | 05 3 58 004 | |
LOCODE: | DE ANW | |
Gemeindegliederung: | 7 Ortschaften | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Dietrich-Mülfahrt-Straße 11–13 52457 Aldenhoven | |
Website: | aldenhoven.de | |
Bürgermeister: | Ralf Claßen (CDU) | |
Lage der Gemeinde Aldenhoven im Kreis Düren | ||
![]() |
Aldenhoven ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Vor dem 1. Januar 1972 gehörte Aldenhoven zum Kreis Jülich.