
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Ortsgemeinde
Breitengrad: 49/25/57/N
Längengrad: 08/30/13/E
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Pfalz-Kreis
Höhe: 95
PLZ: 67122
Vorwahl: 06236
Gemeindeschlüssel: 07338001
Website: [http://www.altrip.de/ www.altrip.de]
Bürgermeister: Volker Mansky
Partei:
Altrip liegt südlich der Großstadt Ludwigshafen am Westufer des Rheins gegenüber dem rechtsrheinischen Mannheim und ist der am weitesten östlich gelegene Ort der Pfalz und des Landes Rheinland-Pfalz. Altrip erstreckt sich auf einem Schwemmlandrücken inmitten der Niederung des Rheins, der in diesem Bereich seinen heutigen Verlauf durch die Rheinbegradigung nach Johann Gottfried Tullas Plänen in den Jahren 1865 bis 1874 erhielt und den Ort in einer Schleife im Süden, Osten und Norden umfließt.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 26′ N, 8° 30′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Rhein-Pfalz-Kreis | |
Verbandsgemeinde: | Rheinauen | |
Höhe: | 95 m ü. NHN | |
Fläche: | 10,47 km2 | |
Einwohner: | 7764 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 742 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 67122 | |
Vorwahl: | 06236 | |
Kfz-Kennzeichen: | RP | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 38 001 | |
LOCODE: | DE AT3 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Ludwigstraße 99 67165 Waldsee | |
Website: | www.altrip.de | |
Ortsbürgermeister: | Volker Mansky | |
Lage der Ortsgemeinde Altrip im Rhein-Pfalz-Kreis | ||
![]() |
Altrip (von lateinisch alta ripa „hohes Ufer“) ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der nahezu unverändert überkommene Name geht darauf zurück, dass hier im Jahr 369 unter dem römischen Kaiser Valentinian I. das Kastell Alta Ripa gegründet wurde. Der Name bezieht sich auf die besondere Lage auf einer rechten Uferbank des Rheins.
Seit dem 1. Juli 2014 gehört Altrip der Verbandsgemeinde Rheinauen an, die vor dem 1. Januar 2016 den Namen Waldsee trug. Da die bis dahin verbandsfreie Gemeinde Altrip am Stichtag 30. Juli 2009 weniger als 10.000 Einwohner hatte, wurde am 19. Dezember 2011 auf der Grundlage der rheinland-pfälzischen Kommunal- und Verwaltungsreform zwischen den beteiligten Gemeinden eine Vereinbarung zur Bildung einer neuen Verbandsgemeinde getroffen. Diese wurde per Gesetz zum 1. Juli 2014 gebildet.[2]
Altrip ist gemäß der Landesplanung als Grundzentrum eingestuft.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen regionaldaten.