
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Ortsgemeinde
Breitengrad: 50/30/04/N
Längengrad: 07/33/13/E
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Neuwied
Höhe: 310
PLZ: 56584
Vorwahl: 02639
Gemeindeschlüssel: 07138002
Website: [https://www.anhausen.de/ www.anhausen.de]
Bürgermeister: Heinz-Otto Zantop
Partei:
Der Ort liegt am Rande des Westerwaldes auf der Anhöhe des Neuwieder Beckens im Naturpark Rhein-Westerwald. Zu Anhausen gehören die Wohnplätze Bergmannshof, Forsthaus, Forsthaus Braunsberg, Petershof und Rosenhof.[1]Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 30′ N, 7° 33′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Neuwied | |
Verbandsgemeinde: | Rengsdorf-Waldbreitbach | |
Höhe: | 310 m ü. NHN | |
Fläche: | 9,53 km2 | |
Einwohner: | 1382 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 145 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 56584 | |
Vorwahl: | 02639 | |
Kfz-Kennzeichen: | NR | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 38 002 | |
LOCODE: | DE 4AR | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Westerwaldstraße 32–34 56579 Rengsdorf | |
Website: | www.anhausen.de | |
Ortsbürgermeister: | Heinz-Otto Zantop | |
Lage der Ortsgemeinde Anhausen im Landkreis Neuwied | ||
![]() |
Anhausen (mundartlich: Onese ) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach an.