
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 51/15/20/N
Längengrad: 10/21/55/E
Bundesland: Thüringen
Höhe: 372
Die Gemeinde Anrode lag nordwestlich von Mühlhausen im Bereich des Übergangs aus der Unstrutniederung zu den Eichsfelder Übergangs- und Höhenlagen. Durch das Gemeindegebiet führte die Bundesstraße 247 im Abschnitt Mühlhausen – Dingelstädt.Ehemalige Gemeinde Anrode Stadt Dingelstädt, Stadt Mühlhausen und Gemeinde Unstruttal
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 15′ N, 10° 22′ O |
Höhe: | 372 m |
Fläche: | 52,73 km² |
Einwohner: | 3151 (31. Dez. 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 60 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 2023 |
Eingemeindet nach: | Dingelstädt, Mühlhausen und Unstruttal |
Postleitzahlen: | 37351, 99998, 99974, 99976 |
Vorwahlen: | 036075, 03601, 036029, 036023 |
![]() Lage der ehemaligen Gemeinde Anrode im Unstrut-Hainich-Kreis
|
Anrode war eine Gemeinde am Rande des Eichsfeldes und lag im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen.